zuletzt aktualisieert 17.09.2025

Datenschutz

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

Kontakt

Verantwortlicher

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: GF Alexander Krumbholz, Calvisiusstr. 31, 04177 Leipzig Deutschland, krumbholz@natural-fuel.com

Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail.

Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Bestellungen

Bestellungen

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen

Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an Versandunternehmen, Dropshipping- bzw. Fulfillment-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • wenn ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe besteht und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


Im Rahmen des Betriebs dieser Website und der Abwicklung von Bestellungen bedienen wir uns sorgfältig ausgewählter Dienstleister, die im Sinne von Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind.
Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach unserer Weisung und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Zu diesen Auftragsverarbeitern gehören insbesondere:

  • Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, Irland (Hosting & Shop-System)

  • Framer B.V., Rozengracht 207, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande (Webdesign & Technik)

  • Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland (Kreditkartenzahlung)

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (Online-Zahlung)

  • Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (Sofortüberweisung)

  • Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Cork, Irland (Apple Pay)

  • Google Payment Ireland Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland (Google Pay)

Soweit eine Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern (z. B. Kanada oder USA) erfolgt, geschieht dies nur auf Grundlage geeigneter Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Basis der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses. Eine weitergehende Übermittlung oder Offenlegung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • wenn ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe besteht und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


Im Rahmen des Betriebs dieser Website und der Abwicklung von Bestellungen bedienen wir uns sorgfältig ausgewählter Dienstleister, die im Sinne von Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind.
Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach unserer Weisung und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Zu diesen Auftragsverarbeitern gehören insbesondere:

  • Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, Irland (Hosting & Shop-System)

  • Framer B.V., Rozengracht 207, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande (Webdesign & Technik)

  • Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland (Kreditkartenzahlung)

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (Online-Zahlung)

  • Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (Sofortüberweisung)

  • Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Cork, Irland (Apple Pay)

  • Google Payment Ireland Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland (Google Pay)

Soweit eine Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern (z. B. Kanada oder USA) erfolgt, geschieht dies nur auf Grundlage geeigneter Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Basis der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses. Eine weitergehende Übermittlung oder Offenlegung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • wenn ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe besteht und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


Im Rahmen des Betriebs dieser Website und der Abwicklung von Bestellungen bedienen wir uns sorgfältig ausgewählter Dienstleister, die im Sinne von Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind.
Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach unserer Weisung und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Zu diesen Auftragsverarbeitern gehören insbesondere:

  • Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, Irland (Hosting & Shop-System)

  • Framer B.V., Rozengracht 207, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande (Webdesign & Technik)

  • Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland (Kreditkartenzahlung)

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (Online-Zahlung)

  • Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (Sofortüberweisung)

  • Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Cork, Irland (Apple Pay)

  • Google Payment Ireland Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland (Google Pay)

Soweit eine Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern (z. B. Kanada oder USA) erfolgt, geschieht dies nur auf Grundlage geeigneter Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Basis der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses. Eine weitergehende Übermittlung oder Offenlegung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht.

Werbung

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newsletter

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse zur Übersendung von Informationen und Angeboten per Newsletter, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der werblichen Ansprache. Hierzu verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Daten, die Sie im Rahmen der Anmeldung zu unserem Newsletter freiwillig gemacht haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt. Trotz Entfernung aus dem Verteiler, können wir Ihre E-Mail-Adresse weiterhin in einer sog. Blacklist speichern, um zu verhindern, dass Sie in Zukunft Newsletter-E-Mails von uns erhalten. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem und Ihrem berechtigten Interesse, die erneute Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zur Übersendung unseres Newsletters zu verhindern. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newsletter

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse zur Übersendung von Informationen und Angeboten per Newsletter, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der werblichen Ansprache. Hierzu verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Daten, die Sie im Rahmen der Anmeldung zu unserem Newsletter freiwillig gemacht haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt. Trotz Entfernung aus dem Verteiler, können wir Ihre E-Mail-Adresse weiterhin in einer sog. Blacklist speichern, um zu verhindern, dass Sie in Zukunft Newsletter-E-Mails von uns erhalten. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem und Ihrem berechtigten Interesse, die erneute Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zur Übersendung unseres Newsletters zu verhindern. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newsletter

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse zur Übersendung von Informationen und Angeboten per Newsletter, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der werblichen Ansprache. Hierzu verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Daten, die Sie im Rahmen der Anmeldung zu unserem Newsletter freiwillig gemacht haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt. Trotz Entfernung aus dem Verteiler, können wir Ihre E-Mail-Adresse weiterhin in einer sog. Blacklist speichern, um zu verhindern, dass Sie in Zukunft Newsletter-E-Mails von uns erhalten. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem und Ihrem berechtigten Interesse, die erneute Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zur Übersendung unseres Newsletters zu verhindern. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Zahlungsdienstleister

Zahlungsabwicklung über Shopify Payments

Wir nutzen für die Zahlungsabwicklung auf unserer Website den Dienst Shopify Payments, betrieben von der
Shopify International Limited,
Victoria Buildings, 2nd Floor, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).

Shopify Payments ermöglicht Zahlungen über verschiedene Zahlungsarten, z. B. Kreditkarte, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay oder PayPal.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den jeweiligen technischen Dienstleister, der die Zahlung im Auftrag von Shopify ausführt. Dabei werden personenbezogene Daten – insbesondere Name, Zahlungsinformationen, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer – verarbeitet und, soweit erforderlich, an Dritte weitergegeben (z. B. Banken, Zahlungsdienstleister, Kreditinstitute).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopify finden Sie unter:
https://www.shopify.com/legal/privacy

Kreditkartenzahlung (Visa, Mastercard, American Express)

Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über
Stripe Payments Europe Limited,
1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin 2, Irland („Stripe“).

Stripe verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Name, Kreditkartennummer, Ablaufdatum, Prüfnummer, Betrag, Währung, Transaktionsnummer) ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe:
https://stripe.com/de/privacy

PayPal

Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Abwicklung über
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.,
22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“).

PayPal behält sich für bestimmte Zahlungsarten (Kreditkarte, Lastschrift, Rechnungskauf) eine Bonitätsprüfung vor.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und, soweit erforderlich, auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen:
https://www.paypal.com/de/legalhub/privacy-full

Sofortüberweisung (Klarna Sofort)

Bei Auswahl der Zahlungsmethode Sofortüberweisung erfolgt die Zahlungsabwicklung über die
Klarna Bank AB (publ),
Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“).

Klarna erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten, die für die Zahlungsabwicklung erforderlich sind, wie z. B. Name, Bankdaten, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsdatum.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Klarna:
https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy

Apple Pay

Bei Auswahl von Apple Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über
Apple Distribution International Ltd.,
Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland („Apple“).

Apple Pay nutzt zur Zahlungsfreigabe die in Ihrem Apple-Gerät hinterlegten Informationen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Datenschutzbestimmungen von Apple:
https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/

Google Pay

Bei Auswahl von Google Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über
Google Payment Ireland Limited,
70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland („Google“).

Google Pay übermittelt die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Informationen an den ausgewählten Zahlungsdienstleister.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

SEPA-Lastschrift

Wenn Sie per SEPA-Lastschrift bezahlen, werden Ihre Kontodaten (IBAN, BIC, Name, Betrag, Mandatsreferenz) an den Zahlungsdienstleister zur Ausführung der Zahlung übermittelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei Rücklastschriften aufgrund fehlerhafter Angaben oder fehlender Kontodeckung können zusätzliche Gebühren entstehen, die Sie zu tragen haben.

Datenübermittlung an Drittländer

Shopify und einige der genannten Zahlungsdienstleister können Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeiten (insbesondere in Kanada und den USA).
In diesen Fällen erfolgt die Datenübermittlung auf Grundlage sogenannter EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO), die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Dauer der Speicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte

Maternistraße 17

01067 Dresden

Tel.: +49 351 85471101

Fax: +49 351 85471109

E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Widerspruchsrecht

Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.

Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Vertragsanlage über die Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten i.S.d. Art. 28 DSGVO

Erhalte alle Neuigkeiten

Sei der erste um von neuen Angeboten zu erfahren.

Erhalte alle Neuigkeiten

Sei der erste um von neuen Angeboten zu erfahren.

Erhalte alle Neuigkeiten

Sei der erste um von neuen Angeboten zu erfahren.